www.rosentreff.de
Herzlich willkommen bei uns
Wir freuen uns, Sie hier in Königswinter am schönen Rhein begrüßen
zu können. Mit dieser Website möchten wir Ihnen unseren Rosengarten vorstellen und Sie
dafür gewinnen, sich ein eigenes Paradies zu schaffen - sofern Sie es nicht klugerweise
schon getan haben. Oder, um es mit den Worten eines chinesischen Sprichwortes auszudrücken:
Damit Sie sich gleich bei uns zurecht finden, starten Sie ihren Gartenbesuch mit einem virtuellen Rundgang. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei.

ROSENBLÜTEN-FEST
werden unsere Rosen im Mittelpunkt und hoffentlich in voller Blüte stehen. Das Wetter ist ja in diesem
Jahr besonders unberechenbar, wir hoffen natürlich, dass die Natur die Wetterkapriolen des langen Winters
aufholt. Sonnenschein wäre natürlich optimal.
Auf jeden Fall gibt es aber vielfältige Informationen, verbunden mit persönlicher Beratung über die richtige Rosenauswahl und -pflege. Das Begleitprogramm umfaßt u.a. die spannende TOMBOLA, bei der interessante Preise rund um den Garten winken. Außerdem kann eine kleine Auswahl interessanter Pflanzen erworben werden. Lassen Sie sich doch überraschen.
Wer sich aber einfach nur inspirieren lassen möchte, darf ohne grosses Gedränge seinen Lieblingsplatz aussuchen und sich bei herrlichem Duft, wunderbaren Farben und Formen an der Natur erfreuen. Auf unserer Terrasse werden dazu noch Rosensecco sowie verschiedene andere Getränke angeboten.
Die spezielle Einladung zu unserem Rosenblüten-Fest (mit Eintritt) finden Sie hier ...
Hier folgen einige Impressionen von zurückliegenden Veranstaltungen (bitte anklicken):

Die Aktion "Offene Gartenpforte" 2013
an der wir uns jetzt zum 10. Mal beteiligen, findet am
Sonntag den 26. Mai statt.
Diese Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur und erfolgt in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern.
Die Veranstaltung für das südliche Rheinland wird von der Stadt Bonn betreut. Den umfangreichen Flyer mit allen teilnehmenden Gärten und Terminen können Sie hier downloaden ....
Unseren Rosengarten finden Sie auf der Seite 36 mit allen Informationen zum Ausdrucken. Freier Eintritt!
Und die Kunst? Sie soll Raum im Garten haben. Kunst und Garten sind symbiotisch - wir zeigen es Ihnen. Schauen Sie einmal, wie eine anerkannte Künstlerin, Frau Adelheid Bauer, ihrem Garten - vielleicht auch bald Ihren? - mit anspruchsvollen und hochwertigen Skulpturen (Unikaten bzw. limitiertem Bronzeguss) den Rahmen einer Kulturlandschaft verschafft. Und das Schönste ist: wenn Sie Interesse daran haben, vermitteln wir Ihnen direkten Kontakt zur Künstlerin - damit auch Ihr Garten noch anspruchsvoller werden kann.

Wir sind sicher, es ist auch für Sie einiges dabei. Seien Sie also neugierig und gespannt. Wir würden uns auch freuen, wenn Sie über eine der vielfältigen Möglichkeiten (Gästebuch, Forum, Mail) mit uns in Kontakt treten.

Übrigens:
Wer zwischenzeitlich auf unserer Homepage aktuelle Infos über die Auswahl und Pflege
von Rosen vermisst, sollte mal bei den
Rosenfreunden Bonn nachschauen (es lohnt sich bestimmt),
deren Seiten von uns mit einigem Aufwand aufgebaut und gepflegt werden.
Sie finden dort viele nützliche Informationen rund um die Rose. Auch wird Ihnen die Möglichkeit geboten mit vielen Rosenfreunden und selbstverständlich auch uns in persönlichen Kontakt (eMail, Forum) zu treten bzw. zu diskutieren. Gäste zu den ausgewiesenen Veranstaltungsterminen sind herzlich willkommen.
Und hier geht es direkt zum Terminkalender der Rosenfreunde Bonn.

Noch einige Hinweise:
Zur Zeit bauen wir unsere
Website um, damit wir aktueller werden und mit Ihnen stärker in Kontakt treten können. Wenn also einige
Links temporär mal nicht funktionieren sollten - sorry, wir bemühen uns.

Zur Orientierung: die Menüleiste zur Linken führt Sie zu den Hauptgebieten, zum Teil springen Untermenüs auf, wenn Sie mit der Maus darüber fahren oder es blenden sich bedarfsweise themenbezogene Navigationselemente ein, die Sie weiter führen.
Die Navigations
![]() |
Selbst auf der Nordseite fühlen sich Rosen wohl |
Das Leben beginnt mit dem Tag,
an dem man sich einen Garten anlegt!
Damit Sie sich gleich bei uns zurecht finden, starten Sie ihren Gartenbesuch mit einem virtuellen Rundgang. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei.


Offener Garten 2013
Achtung: auf vielfachen Wunsch (Stand der Rosenblüte) wird der Garten am 16. Juni von 11 - 17 Uhr nochmals geöffnet. Für die Gartenfreunde, die uns bereits am 09. Juni besucht haben, ist der Eintritt frei!

Sonntag, 9. Juni - ROSENBLÜTEN-FEST von 11.00 - 17.00 Uhr
Bei unserem beliebten
![]() |
Gartenpräsentation bei der Aktion Offene Gärten (Mitte m. Hut: Gabriele Zeising) |
Auf jeden Fall gibt es aber vielfältige Informationen, verbunden mit persönlicher Beratung über die richtige Rosenauswahl und -pflege. Das Begleitprogramm umfaßt u.a. die spannende TOMBOLA, bei der interessante Preise rund um den Garten winken. Außerdem kann eine kleine Auswahl interessanter Pflanzen erworben werden. Lassen Sie sich doch überraschen.
Wer sich aber einfach nur inspirieren lassen möchte, darf ohne grosses Gedränge seinen Lieblingsplatz aussuchen und sich bei herrlichem Duft, wunderbaren Farben und Formen an der Natur erfreuen. Auf unserer Terrasse werden dazu noch Rosensecco sowie verschiedene andere Getränke angeboten.
Die spezielle Einladung zu unserem Rosenblüten-Fest (mit Eintritt) finden Sie hier ...
Hier folgen einige Impressionen von zurückliegenden Veranstaltungen (bitte anklicken):



Sonntag, 26. Mai - offene Gartenpforte von 11.00 - 17.00 Uhr

Diese Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur und erfolgt in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern.
Die Veranstaltung für das südliche Rheinland wird von der Stadt Bonn betreut. Den umfangreichen Flyer mit allen teilnehmenden Gärten und Terminen können Sie hier downloaden ....
Unseren Rosengarten finden Sie auf der Seite 36 mit allen Informationen zum Ausdrucken. Freier Eintritt!

Und die Kunst? Sie soll Raum im Garten haben. Kunst und Garten sind symbiotisch - wir zeigen es Ihnen. Schauen Sie einmal, wie eine anerkannte Künstlerin, Frau Adelheid Bauer, ihrem Garten - vielleicht auch bald Ihren? - mit anspruchsvollen und hochwertigen Skulpturen (Unikaten bzw. limitiertem Bronzeguss) den Rahmen einer Kulturlandschaft verschafft. Und das Schönste ist: wenn Sie Interesse daran haben, vermitteln wir Ihnen direkten Kontakt zur Künstlerin - damit auch Ihr Garten noch anspruchsvoller werden kann.

Wir sind sicher, es ist auch für Sie einiges dabei. Seien Sie also neugierig und gespannt. Wir würden uns auch freuen, wenn Sie über eine der vielfältigen Möglichkeiten (Gästebuch, Forum, Mail) mit uns in Kontakt treten.




Sie finden dort viele nützliche Informationen rund um die Rose. Auch wird Ihnen die Möglichkeit geboten mit vielen Rosenfreunden und selbstverständlich auch uns in persönlichen Kontakt (eMail, Forum) zu treten bzw. zu diskutieren. Gäste zu den ausgewiesenen Veranstaltungsterminen sind herzlich willkommen.
Und hier geht es direkt zum Terminkalender der Rosenfreunde Bonn.

Noch einige Hinweise:


Zur Orientierung: die Menüleiste zur Linken führt Sie zu den Hauptgebieten, zum Teil springen Untermenüs auf, wenn Sie mit der Maus darüber fahren oder es blenden sich bedarfsweise themenbezogene Navigationselemente ein, die Sie weiter führen.
Die Navigations
Hinweis: alle Aussagen und Beurteilungen stellen unsere eigene Meinung dar.
Für den Inhalt der angeführten
Linkverweise können wir
keine Verantwortung übernehmen.
Alle Inhalte sind © by Gabriele und Hans-Dieter Zeising, das Kopieren der Inhalte und Bilder ist nur mit unserer
Zustimmung gestattet.