Mottisfont Abbey Garden


  Liebe Garten & Rosenfreunde

    Die außergewöhnliche Lage des Anwesens am Flüsschen Tess mit Blick in die Weite der umliegenden Landschaft Hampshires wäre allein schon ein Besuch wert. Jedoch erst die Blüte der 300 historischen Rosensorten im Juni, dazu noch die vielen remontierenden Exemplare, lassen in jedem Jahr die Rosenliebhaber von weit her anreisen.
    Mottisfont Abbey hat im Laufe der Jahrhunderte viele Besitzer gesehen. Im Jahr 1972 übernahm jedoch der National Trust die Anlage, damals bestehend aus einem großen Küchen- und Kräutergarten. Mit Hilfe des bekannten Gärtners Graham Stuart Thomas, seit langer Zeit Berater des Trusts, wurde er in das heutige Rosenparadies unter Einbringung seiner eigenen, heute bereits legendären Rosensammlung umgewandelt.

(Hinweis: beim Anklicken der Vorschaubilder öffnet sich ein größeres Bild mit Beschreibung).

Thumbs/tn_mottisfont_.jpg Thumbs/tn_mottisfont_87.jpg Thumbs/tn_mottisfont_96.jpg
Thumbs/tn_mottisfont_62.jpg Thumbs/tn_mottisfont_02.jpg Thumbs/tn_mottisfont_91.jpg
Thumbs/tn_mottisfont_85.jpg Thumbs/tn_mottisfont_67.jpg Thumbs/tn_mottisfont_76.jpg
Thumbs/tn_evangeline.jpg Thumbs/tn_mottisfont_71.jpg Thumbs/tn_mottisfont_69.jpg

    Hinter den ehrwürdigen Mauern der alten Abtei erwarten Sie romantische Strauchrosen, zahlreiche Rambler und ein wunderbares Rosenrondell, immer in Verbindung mit apart blühenden Stauden, dazu die Luft erfüllt vom berauschenden Duft. Bei diesem außergewöhnlichen Vergnügen, dass sich den Augen und der Seele bietet, vergisst man sofort, dass alte Rosen nur einmal blühen, dann jedoch in ihrer ganzen verschwenderischen Pracht.
    Um die Blütensaison über mehrere Monate auszudehnen, sind im Laufe der Jahre auch viele öfter blühende Arten dazu gepflanzt worden. Alles zusammen ergibt eine Symbiose aus Geschichte und Fortschritt der Rosenkultur in Europa.
    Dieser Garten ist ein Mekka für die Kenner und Freunde historischer Rosen. Hier können Sie ihren fotografischen Gelüsten  freien Lauf lassen und ganz sicher noch so manchen Schatz für den eigenen Garten entdecken. Unsere Bilder können Ihnen sicherlich nur einen kleinen Einblick gewähren.

2001-2003 © copyright & design   
by hans-dieter zeising