Wisley Garden


     Liebe Garten & Rosenfreunde,

    Nur der Ordnung halber: Der vollständige Name lautet: "The Royal Horticultural Society's Garden Wisley. Diese Anlage der ehrwürdigen königlich englischen Gartenbaugesellschaft, gegründet 1804 von Sir Josef Banks und John Wedgwood, lässt Sie teilhaben an der vielfältigen Geschichte und Entwicklung der Pflanzen in den letzten beiden Jahrhunderten. Der Grundgedanke der renommierten Gartenbauschule war zuerst die Sichtung sowie die Bewertung von Pflanzenzüchtungen. Mit diesen Dingen wurde bei uns allerdings erst nach dem zweiten Weltkrieg in Weihenstephan begonnen. Auch Aus- und Fortbildung hatte hier schon immer einen hohen Stellenwert. Nicht nur Fachleute, sondern auch Hobbygärtner aus aller Welt können sich hier hinreichend über alles informieren, was Neuerungen aus der Welt der Pflanzen betrifft. Die Vielfalt an verschiedenen Dingen wird Sie begeistern.
    Am Beginn Ihres Rundgangs treffen Sie zuerst auf ein Gebäude im Tudor Stil, The Laboratory, errichtet Anfang des 20. Jahrhunderts zu Schulungszwecken, angegliedert ein prachtvoller Seerosenteich. Sie finden eine große Anzahl an Schaugärten, auch mit formalen Grundrissen, mixed borders, nach Jahreszeiten und Farben bepflanzt, eben typisch englisch, natürlich in Vollendung. Einen naturnahen Wildgarten, Glashäuser mit Orchideen, den neu gestalteten Country Garden von der berühmten Penny Hobhouse, Gestaltungslösungen für kleine Hausgärten, diverse Kübelpflanzen sowie duftende Kräuter, ein Alpinum, und und und ..... 

(Hinweis: beim Anklicken der Vorschaubilder öffnet sich ein größeres Bild mit Beschreibung).

Thumbs/tn_wisley_01.jpg Thumbs/tn_wisley_02.jpg Thumbs/tn_wisley_03.jpg
Thumbs/tn_wisley_04.jpg Thumbs/tn_wisley_05.jpg Thumbs/tn_wisley_07.jpg
Thumbs/tn_wisley_08.jpg Thumbs/tn_wisley_13.jpg Thumbs/tn_wisley_09.jpg
Thumbs/tn_wisley_12.jpg Thumbs/tn_wisley_14.jpg Thumbs/tn_wisley_11.jpg

    Ach ja, das Beste kommt selbstverständlich immer zuletzt. Auf dem Riesengelände fehlen auch die Highlights für die Rosenfreunde nicht. Ein großes Areal von Pfeilern, miteinander verbunden durch dicke Seile, an denen die Rambler und Kletterrosen prachtvoll duftend mit ihrem verschwenderischen Charme blühen. Das Ganze umgeben und eingebettet in Rosenbeete mit Hunderten von Sorten, alles hervorragend beschriftet. Vergessen Sie also bitte Ihr Notizbuch nicht und Ihre Kamera wird jubeln bei so viel Schönheit!!
    Übrigens, es gibt auch einen Neuheitengarten für Strauchrosen. Diese Exemplare bleiben 10 Jahre dort stehen und wenn sie sich bewährt haben, verpflanzt man sie in andere Gartenteile oder sie müssen bei Nichtgefallen ganz weichen. Als besondere Auszeichnung wäre da noch der "Award of Garden Merit" zu erwähnen, der Oscar bzw. der Ritterschlag unter den Gartenpreisen. Wer den für eine Züchtung erhält, wird nicht nur geehrt, sondern der finanzielle Gewinn ist ihm  bereits vorprogrammiert,
    Einen ganzen Tag brauchen Sie mindestens, um diese informative Anlage in Woking, Grafschaft Surrey, ausgiebig zu besichtigen. Vom Flughafen Heathrow nur 30 Autominuten entfernt, schnell zu erreichen über die A3, 7 Meilen nordöstlich von Guildford.
    Wichtiger Tipp: Wenn Sie ein Fan von Gartenbüchern sind, dann schauen Sie zuerst in das Mekka, sprich den Shop. Diese Auswahl an Büchern werden Sie nirgendwo mehr finden, d.h. aus eigener Erfahrung wird's am Ende mit der Besichtigungszeit immer knapp. Sie werden sich ärgern, wenn Sie nur noch ein Viertelstündchen dafür übrig haben. Dieser Garten ist ein absoluter Höhepunkt jeder englischen Gartenreise.

2001-2003 © copyright & design   
by hans-dieter zeising